- Du willst einfach etwas für „die Flüchtlinge“ tun, in Kontakt mit ihnen kommen, Dich einbringen —mit Herz und Verstand— weißt aber nicht wie und wo genau?
- Du bist unsicher, ob Du das überhaupt leisten könntest, z. B. eine Patenschaft zu übernehmen oder Sprachunterricht zu geben?
- Du hast eine tolle Idee, was man machen sollte —organisatorisch, politisch, etc. — und suchst dafür eine Gemeinschaft?
Dann bist Du hier richtig!
Wann und Wo wir uns treffen?

Das nächste Treffen im Herrngarten in dem Gebäude des Aktivspielplatzes wird auf Anfrage mitgeteilt. Mit einer Voranmeldung per Mail an info@fluechtlinge-in-darmstadt-willkommen.de sicherst Du Dir einen Platz auf der Gästeliste.
Unsere Anliegen sind
- Persönlicher Austausch von Erfahrungen und Ideen,
Vernetzung lokaler Flüchtlingsinitiativen
- Entwicklung, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung einer gelebten Willkommenskultur
- Bereitstellung und Pflege dieser Webseite zur Vermittlung von Informationen, Hintergrundwissen, Austausch und Kontaktaufnahme
- Bereitsstellung jährlicher und öffentlich zugänglicher Berichte und Parallelberichte zur professionellen und ehrenamtlichen Arbeit mit Flüchtlingen in Kommunen und Städten
- Gesetzliche Regelung von unabhängigen Flüchtlingsbeauftragten in Gemeinden, Städten und Landkreisen
Wir bieten
- Informationen zu regelmäßigen Treffen von Menschen, die an einer Mitarbeit interessiert oder schon engagiert sind und die sich darüber austauschen möchten
- Informationsveranstaltungen zur Situation von Flüchtlingen und zur Arbeit dieses Netzwerks
- Informationen zu Sprachkursen für Flüchtlinge und MigrantInnen, die noch keinen Anspruch auf öffentlich finanzierte Sprachförderung haben
- Informationen zu Begegnungsmöglichkeiten mit Flüchtlingen (Sprachclub | Sprachcafe)
- Weitergabe von Informationen zur Fortbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern im Bereich Flucht und Migration
Wir stehen in Kontakt mit
- Amnesty International (Regionalgruppe Darmstadt)
- Angebote für Geflüchtete Frauen
- Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
- Dabei sein e.V. / Kulturpass
- Flüchtlingsräte
- Freifunk Darmstadt (erstellen u. A. freies W-Lan für Unterkünfte)
- Freiwilligenzentrum Darmstadt
- gefluechtet.de
- Hochschule Darmstadt (Beratung für Geflüchtete Studierende)
- Lokalen Initiativen für Flüchtlinge in Darmstadt und Umgebung
- Mehr-Generationen-Haus
- Migrationsdienste in Darmstadt, Asylberatungsstellen
- Pro Asyl
- Politnetz Darmstadt
- Refugess Welcome Café Darmstadt
- Save me Kampagne
- Suedhessen.Kinderaerztenetz.de
- Teachers On The Road
- Transparency
- Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
- Vereinen zum Thema Migration
Kein Mensch ist illegal !
„Ihr sollt wissen, dass kein Mensch illegal ist. Das ist ein Widerspruch in sich. Menschen können schön sein oder noch schöner. Sie können gerecht sein oder ungerecht. Aber illegal? Wie kann ein Mensch illegal sein?“ (Elie Wiesel)

Weitere Informationen und Hintergründe zu Elie Wiesel auf Wikipedia
„Flüchtlinge Willkommen“ ist unabhängiges und parteinehmendes Netzwerk